Verbraucherpreisindex (2015 = 100)
2022 120,6 Dezember 121,6 November 122,2 Oktober 121,1 September 118,8 August 118,4 Juli ...News
News Steuerrecht
Verbraucherpreisindex
Basiszins / Verzugszins
- Verzugszinssatz seit 1.1.2002: (§ 288 BGB) Rechtsgeschäfte mit Verbrauchern: Basiszinssatz + 5-%-Punkte ...
Fälligkeitstermine - Februar 2023
- Umsatzsteuer (mtl.), Lohn- u. Kirchenlohnsteuer, Soli.-Zuschlag (mtl.): 10.2.2023
- Gewerbesteuer, Grundsteuer: 15.2.2023 ...
Weitere News aus dem Thema Steuerrecht
News andere Rechtsgebiete
„Düsseldorfer Tabelle“ ab dem 1.1.2023
Die von dem Oberlandesgericht Düsseldorf herausgegebene „Düsseldorfer Tabelle“ wurde zum 1.1.2023 geändert. Neben den Bedarfssätzen für minderjährige und volljährige Kinder änderte ...
Verfahrensbeistand für ein Kind auch bei bekanntem Kindeswillen
Die Bestellung eines Verfahrensbeistands nach dem Gesetz über das Verfahren in Familiensachen und in den Angelegenheiten der freiwilligen Gerichtsbarkeit (FamFG) ist regelmäßig erforderlich, ...
Unfall – Mithaftung bei deutlicher Überschreitung der Richtgeschwindigkeit auf Autobahnen
Nach der Straßenverkehrsordnung darf ein Fahrstreifen nur gewechselt werden, wenn eine Gefährdung anderer Verkehrsteilnehmer ausgeschlossen ist. Steht eine Kollision zweier Kraftfahrzeuge in ...
Weitere News aus dem Thema andere Rechtsgebiete
News Corona
Zweites Corona-Steuerhilfegesetz Änderung der Umsatzsteuer - Technische Umsetzung
Die DATEV hat die vorgesehenen Anpassungen des Kontenplans bekanntgegeben. Hierzu gibt es eine Übersicht, die die DATEV auf ihrer Internetseite ...
Zweites Corona-Steuerhilfegesetz - Zivilrechtliche Pflicht den Preis anzupassen
Bei Preisen, die zwischen Unternehmern als Netto-Preise vereinbart wurden, ist immer mit dem aktuell bei Lieferung bzw. Leistung geltenden Umsatzsteuersatz abzurechnen.
Bei allen Verträgen, ...
Zweites Corona-Steuerhilfegesetz Änderung der Umsatzsteuer - Vereinfachung für einen Monat bei Rechnungen zwischen Unternehmern
Für alle Rechnungen vor dem 01.08.2020 wird ein falscher Steuerausweis (noch 19 % statt 16 % bzw. 7 % statt 5 %) für den Vorsteuerabzug (und natürlich auch beim Aussteller der Rechnung) nicht ...