Verbraucherpreisindex (2015 = 100)
2023 116,1 März 115,2 Februar 114,3 Januar 2022 120,6 Dezember 121,6 November ...News
News Steuerrecht
Verbraucherpreisindex
Basiszins / Verzugszins
- Verzugszinssatz seit 1.1.2002: (§ 288 BGB) Rechtsgeschäfte mit Verbrauchern: Basiszinssatz + 5-%-Punkte ...
Fälligkeitstermine - Mai 2023
- Umsatzsteuer (mtl.), Lohn- u. Kirchenlohnsteuer, Soli.-Zuschlag (mtl.): 10.5.2023
- Gewerbesteuer, Grundsteuer: 15.5.2023 ...
Weitere News aus dem Thema Steuerrecht
News andere Rechtsgebiete
Schadensminderungspflicht bei Pkw-Schaden
Unter dem Gesichtspunkt der Schadensminderungspflicht ist der Geschädigte gehalten, seine Abrechnung auf die Kosten einer mühelos und ohne Weiteres zugänglichen günstigeren und ...
Wohnungseigentümergemeinschaft – „Beschlusszwang“ für bauliche Veränderungen
Nach dem Wohnungseigentumsmodernisierungsgesetz bedarf jede von einem einzelnen Wohnungseigentümer beabsichtigte bauliche Veränderung des gemeinschaftlichen Eigentums eines ...
Entfernung von Sichtschutzhecken
In einem vom Oberlandesgericht Zweibrücken entschiedenen Fall stand im Grenzbereich zweier Grundstücke eine sehr große Thujahecke, die einen erheblichen Sichtschutz bot. Mit ihren Ästen ragte ...
Weitere News aus dem Thema andere Rechtsgebiete
News Corona
Zweites Corona-Steuerhilfegesetz Änderung der Umsatzsteuer - Technische Umsetzung
Die DATEV hat die vorgesehenen Anpassungen des Kontenplans bekanntgegeben. Hierzu gibt es eine Übersicht, die die DATEV auf ihrer Internetseite ...
Zweites Corona-Steuerhilfegesetz - Zivilrechtliche Pflicht den Preis anzupassen
Bei Preisen, die zwischen Unternehmern als Netto-Preise vereinbart wurden, ist immer mit dem aktuell bei Lieferung bzw. Leistung geltenden Umsatzsteuersatz abzurechnen.
Bei allen Verträgen, ...
Zweites Corona-Steuerhilfegesetz Änderung der Umsatzsteuer - Vereinfachung für einen Monat bei Rechnungen zwischen Unternehmern
Für alle Rechnungen vor dem 01.08.2020 wird ein falscher Steuerausweis (noch 19 % statt 16 % bzw. 7 % statt 5 %) für den Vorsteuerabzug (und natürlich auch beim Aussteller der Rechnung) nicht ...